Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit

4,00 Stern(e) 41 Votes
Fummelbrett!

Fummelbrett!

Servus beinand,

ich habe mich schon einige Male gefragt, was wohl in einigen Jahrzehnten so als typische "Bausünden" der 2010er/2020er Jahre angesehen werden wird. Habt ihr Lust, da mitzuspinnen?

Ich meine, in den 70ern fand man es auch schick und modern, braune Badfliesen bis unter die Decke zu setzen und sonnengelbe Sanitärkeramik dazu zu kombinieren. Damals hat man sich sicher nicht vorstellen können, dass das jemals als hässlich angesehen werden könnte.

Ob Vinylbodenbeläge und Waschmaschinen-/Trockneranschluss in der 1. Etage als typische, aber schon längst überholte Errungenschaften der jetzigen Zeit angesehen werden?
Bodentiefe Fenster? "Smokey Eyes"? Bei welchen Sachen wird sich die nächste Generation an den Kopf hauen und sich fragen, welche Geschmacksverirrung wir erlitten haben?
 
B

Bookstar

Hatten wir recht oft hier, mache trotzdem mit:

-Haus in Ral9016, dunkel grausiges Pflaster
-weisse (zu) schlichte Küchen
-Eiche Oberdosis in Form von Böden Türen Möbel
-Holzvertäfelungen
 
S

Scout

Grüne badfliesen .
Huch, waren die zwischenzeitlich wieder "in"? Ich kenne das "Moos-Grün" aus den 70ern noch allzu gut, erst vor einigen Wochen wurde das alte Bad meines Großvaters in dem Farbton umgebaut. Aktuell in Beige. Gleich eines der ersten Bilder in der Googlesuche zeigt nicht nur die Fliesenfarbe sondern
zukunftsvision-bausuenden-der-heutigen-zeit-356651-1.jpg
die tatsächliche Keramik. Bestand damals echt nur so wenig Auswahl?
 
T

Tego12

- Die derzeit hippen Retrofliesen mit Ornamenten; schon fast langweilig inzwischen, hat gefühlt jeder zweite
- Ganz dunkler Klinker... wird denke ich genau so eine Sünde sein wie die furchtbaren gelben oder weißen Klinker der früheren Jahre, die heute niemand mehr nutzen würde (und Klinker austauschen macht offensichtlich auch niemand)
- Satteldach ohne Dachüberstand


Bei Sachen, wo ich mir ziemlich sicher bin, dass diese nicht als Modesünde enden:
- Bodentiefe Fenster, da es diverse Vorteile bietet (mehr Licht, für Kinder super, Raum wirkt größer, ...); vor allem mit Hinblick auf Energieeffizienz werden die Fensterflächen Richtung Süden sicherlich nicht kleiner.
- Auch wenn wir es nicht genommen haben, glaube ich das dieses typisches grau (neben weiß) als recht zeitlose Standardfarbe bleiben wird. Ist halt langweilig, aber ich glaube nicht das es als Modesünde enden wird
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
2Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
3Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
4Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? 17
5Fenster / Türen / Garderobe 13
6Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? 19
7Klinker oder Riemchen !!! 28
8Neubau Außenfassade Klinker/ Putz 12
9Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein 21
10Klinker für Bungalow 13
11Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
12Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? 14
13Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 10
14Klinker-Riemchen Kosten pro qm - Aufpreis gerechtfertigt? 17
15Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
16KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
17Klinker mit Rot, Braun, Orange gesucht - darf nicht zu dunkel sein 23
18Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32
19Grau-weißer Klinker, nur Keramik? 49
20Bodentiefe Eckfenster 12

Oben